Wszystko kupisz. Wszystko sprzedasz.
0
Zaloguj się
+ Dodaj ogłoszenie

Ta oferta jest już nieaktualna Zobacz podobne ogłoszenia w kategorii: Książki i Podręczniki > Książki naukowe i popularnonaukowe

Germanistische Forschung: Bestand, Prognose, Perspektiven

  • 24 Lip 08:53
  • Nr ogłoszenia: 67686543
  • Dostępność: niedostępne
1 / 1
  • Oferta od firmy
  • Stan nowe
  • Tematyka filologie, językoznawstwo
Germanistische Forschung: Bestand, Prognose, Perspektiven red. Beata Grzeszczakowska-Pawlikowska, Agnieszka Stawikowska-Marcinkowska Primum Verbum ISBN: 978-83-65237-26-2 Łódź 2016 liczba stron: 387 oprawa miękka . Inhaltsverzeichnis . BEATA GRZESZCZAKOWSKA-PAWLIKOWSKA, AGNIESZKA STAWIKOWSKA-MARCINKOWSKA: o. Professor Dr. Roman Sadziński. Tabula gratulatoria . WALDEMAR CZACHUR: Zu den Ausdruckformen und Funktionen der deontischen Modalitäten in Vereinssatzungen des 19. Jahrhunderts. Eine diachrone Analyse ALEKSANDRA CZECHOWSKA-BŁACHIEWICZ: Deutsch-polnische Sprachkontakte im Łódź des 19. und 20. Jahrhunderts. Der entlehnte deutsche Wortschatz in den Sachgruppen ‚Textilindustrie‘ und ‚Handwerk‘ (aus aktueller Perspektive) HANS-WERNER EROMS: Nominale Kursivbezeichnungen im Deutschen JADWIGA IZABELA GAWŁOWSKA: Christian Wolff und Immanuel Kant. Vernakuläre Wissenschaft in Deutschland Ende des 18. Jahrhunderts MARCIN GOŁASZEWSKI: Krieg als eines der Hauptmotive im literarischen Schaffen Ernst Wiecherts JOANNA JABŁKOWSKA: Verkannte Subversion? Zu Heiner Müller in Polen DOROTA KACZMAREK: Zur Vermittlung der Diskursivität in der Hochschulausbildung. Einige Prämissen ANDRZEJ KĄTNY: Zu agensabsorbierenden Konstruktionen im Deutschen und Polnischen MAŁGORZATA KUBISIAK: Der ‚Schatten‘ Thomas Manns. Thomas Manns Rezeption in Polen: Zu Jerzy Łukoszs Theaterstück „Thomas Mann” (1995) RYSZARD LIPCZUK: Zum deutsch-polnischen Sprachvergleich in der polnischen Germanistik JULIAN MALISZEWSKI: Deverbalisierung und Reverbalisierung im Konsekutiven Dolmetschen – Zwischen Theorie und Praxis TOMASZ MARAS: Die interlinguale Interferenz im Deutschen unter dem Einfluss des Polnischen – einige Ergebnisse der Untersuchung von studentischen Übersetzungen Lodzer Germanistikstudenten RAFAŁ MAREK: Kulinarischer Wortschatz deutscher Herkunft und deren Lemmatisierung in ausgewählten Wörterbüchern der polnischen Sprache MARCIN MICHOŃ: Zeitungstexte als historischer Spiegel der lokalen Identität – ein Beispiel aus der deutschsprachigen Presse in Łódź ŁUKASZ MAREK PLĘS: Substantivierte Partizipien im Deutschen vor dem Hintergrund deren Wiedergabe im Polnischen und Englischen, dargestellt an den Übersetzungen Friedrich Nietzsches „Also sprach Zarathustra” KRYSTYNA RADZISZEWSKA: Das Bild von Lodz in der Reiseprosa von Alfred Döblin und Julie Zeh WITOLD SADZIŃSKI: Deutscher Neopurismus – ein Schlag ins Wasser KRZYSZTOF SAKOWSKI: Zum Wesen des sprachlichen Zeichens in Bezug auf ihre Metaphorizität. Versuch eines kritischen Kommentars zur traditionellen und kognitiven Sichtweise CZESŁAWA SCHATTE/CHRISTOPH SCHATTE: Freie und feste Instrumentalphrasen des Polnischen und ihre Entsprechungen im Deutschen FRANK M. SCHUSTER: Durch das Präsens zu Fall gebracht: Die Auswirkungen der Grammatik auf die Weltgeschichte an einem legendären Beispiel KATARZYNA SIKORSKA-BUJNOWICZ: Intertextuelle Elemente im Witz am Beispiel der kulinarischen Motive im polnischen Kabarett JOANNA SZCZĘK: Wörterbücher als Kulturträger – Zur gegenseitigen Wahrnehmung Deutschlands und Polens im Lichte der einsprachigen Wörterbücher DOROTA WESOŁOWSKA: Varianz der Sprache – didaktisches Problem im bilingualen Sachfachunterricht am Beispiel der Wortschatzarbeit MAŁGORZATA ŻYTYŃSKA: Dependenzstruktur von Nominalphrasen mit erweiterten Partizipialattributen – problematisch wenngleich konstruktiv o. Prof. Dr. Roman Sadziński: Wissenschaftlich-organisatorische Aktivitäten

Ta oferta jest już nieaktualna Dane sprzedającego nie są już publikowane

37 zł
  • O nas

  • Bezpieczenstwo

  • Pomoc

  • Poradnik kupującego

  • Mapa kategorii

  • Ogłoszenia archiwalne

  • Oferta dla firm

Copyright © 2011-2025 Sprzedajemy.pl Sp. z o.o. Korzystanie z serwisu oznacza akceptację regulaminu.

Zarządzaj powiadomieniami
Odblokuj powiadomienia